Agroforstwirtschaft – Ein System für die Zukunft?

Die Agroforstwirtschaft stellt ein Landnutzungssystem mit Zukunftspotenzial dar. Bäume, Sträucher und andere Vegetationseinheiten werden gezielt in landwirtschaftliche Produktionssysteme integriert und unterstützen dabei unter anderem Biodiversität und Bodenqualität.

Betriebe stellen sich vor: Die Hammelmöhre im Nüsttal 

Die Hammelmöhre in Silges wird von Ulla und Stefan Vieth als kleiner landwirtschaftlicher Familienbetrieb geführt. Mit regenerativem Gemüseanbau, nachhaltiger Legehennenhaltung und einem Fokus auf Regionalität vereint der Hof Tradition und Innovation. 

Wie relevant ist Regionalität wirklich? Teil 3

Bildquelle: iStock®, Credit: pcess609 Ein Blick in die Thematik der Lebenszyklusanalysen Von Anna-Mara Schön, Pauline Otto (Grafiken), Marita Böhringer Während Teil 1 gezeigt hat, wie gut sich theoretisch Deutschland und die EU selbst ernähren könnten, hat Teil 2 aufgewiesen, dass …

Weiterlesen …

Wie relevant ist Regionalität wirklich? Teil 2

Bildquelle: iStock®, Credit: ZeynepKaya Ein Blick auf Transport-Emissionen Von Anna-Mara Schön, Pauline Otto (Grafiken), Marita Böhringer Wie in Teil 1 erwähnt, wollten wir herausfinden, wie wichtig bzw. sinnvoll eine regionale Ernährung wirklich ist und wie Regionalität definiert werden könnte bzw. …

Weiterlesen …

Wie relevant ist Regionalität wirklich? Teil 1

Bildquelle: iStock®, Credit: Chiociolla Ein Blick auf potenzielle Selbstversorgungsgrade in Deutschland und Europa Von Anna-Mara Schön, Pauline Otto (Grafiken), Marita Böhringer Im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung ist es wichtig, regelmäßig die eigenen Ansätze und Themen kritisch zu hinterfragen. Das geringe …

Weiterlesen …

FOLL Regional: Ein Projekt für regionalen Genuss in Fulda

Die Stadt Fulda unter­stützt aktiv den Ein­satz regionaler Produkte in der Gastro­nomie und zielt mit FOLL REGIONAL darauf ab, die kuli­narische Viel­falt und Quali­tät zu beleben. Das erreicht sie, indem sie ein Förderprogramm für die heimische Gastro­nomie geschaffen und mit einem finan­ziel­len Zuschuss kombiniert hat.