Filmprojekt: Foodrevolution – Stadt trifft Land
Dieses Filmprojekt entstand als Kooperation des Bundeszentrum für Ernährung, BZfE mit MISEREOR. Es zeigt: Menschen im globalen Norden und Süden dieser Erde können viel voneinander …
Dieses Filmprojekt entstand als Kooperation des Bundeszentrum für Ernährung, BZfE mit MISEREOR. Es zeigt: Menschen im globalen Norden und Süden dieser Erde können viel voneinander …
Mit einer Stellungnahme reagiert der Ernährungsrat Frankfurt auf Wünsche, landwirtschaftliche Böden zu neuen Gewerbegebieten zu machen. Der Frankfurter Ernährungsrat widerspricht in seiner Pressemitteilung vom 20.08.2020 …
Im April 2020 hat das Bundesbündnis Bodenschutz eine Resolution mit der Aufforderung zu einem konsequenten Bodenschutz an die Bundesregierung und die Bundeskanzlerin Angela Merkel geschickt. …
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland entscheiden sich immer häufiger für Bio-Produkte. Dies hat die Befragung zum Ökobarometer 2019 ergeben, die vom Bundesministerium für Ernährung und …
BUT BEAUTIFUL ist der neue Film von Erwin Wagenhofer, den wir gern mit Euch zusammen im Filmtheater Bad Homburg sehen wollen! Da der April-Termin wegen …
Ergebnisse aus weltweit einmaligem Langzeit-Feldversuch zeigen geringere Lachgas-Emissionen ökologisch bewirtschafteter Ackerböden – Vielfältige Fruchtfolge wichtig Langfristig ökologisch bewirtschaftete Ackerböden emittieren weniger Treibhausgase pro Hektar als …
Regionale Produkte für die Stadt – Standardisierung von Prozessen Bionales e.V. – Bürger für regionale Ernährung und Landwirtschaft steht nicht nur dafür, Bürger und Produzenten …
Hof Buchwald liegt auf einer Anhöhe 25 Kilometer nordöstlich von Frankfurt im Main-Kinzig-Kreis. Silke Vogel leitet den Gemischtbetrieb seit 2008. Gleich nach der Betriebsübernahme stellte …
Der Dottenfelderhof in Bad Vilbel existiert seit über 1000 Jahren. Seit 1968 wird der Dottenfelderhof durch eine Betriebsgemeinschaft biologisch-dynamisch (Demeter) bewirtschaftet. Die Betriebsfläche umfaßt derzeit …