Food Democracy Now!
The Second Networking Congress of German Food Policy Councils Blog post by Annelie Sieveking on leveragepoints.org in English. The post reports back from the second …
The Second Networking Congress of German Food Policy Councils Blog post by Annelie Sieveking on leveragepoints.org in English. The post reports back from the second …
Ernährungsdemokratie jetzt! Beim zweiten Kongress der deutschsprachigen Ernährungsräte vom 23.11. – 25.11.2018 in Frankfurt am Main haben wir als Netzwerk die folgende Erklärung verabschiedet: Weltweit …
Eine Studie der Universität Augsburg hat sich im Auftrag der Schweisfurth-Stiftung und Tollwood München mit den versteckten Kosten unserer Lebensmittel beschäftigt. Das Ergebnis: Es ist …
AgrarBündnis und Netzwerk Flächensicherung fordern Bund und Länder auf, die bäuerliche Landwirtschaft besser vor Bodenspekulation zu schützen! Pressemeldung des AgrarBündnis Konstanz, Berlin 23. April 2018, …
Was kann die Öko-Landwirtschaft für Bienen tun? Können Landwirte Bienen mit Blühstreifen helfen? Wie können sich Bürger für eine regionale Öko-Landwirtschaft engagieren? Die Bienenretter fragen …
Die Produktion von Lebensmitteln hat nur in seltenen Fällen etwas mit bäuerlicher Landwirtschaft, mit traditionellem Handwerk und einer intakten Natur zu tun. Sie ist heute …
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde Diplomatique haben am 10.01.2018 den „Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere …
Der Ernährungsrat Frankfurt baut auf dem Fundament lokaler, bestehender Initiativen auf und vernetzt diese miteinander – Institutionen der Stadt und Wirtschaft (IHK) werden mit einbezogen. …
Die Regionalkarte: ein Produkt unseres Partners Bürger AG Bewusste Kaufentscheidungen treffen ist gut. Noch besser ist es, das Angebot an ökologisch und fair produzierten Lebensmitteln …